Datenschutzerklärung

Der Schutz persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Der Blog verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG2003). Diese Datenschutzinformationen informieren Sie über die wichtigen Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen Ihres Besuches der Website.

 

Kontaktformular

Die im Kontaktformular eingegebenen persönlichen Daten werden bis zur erfolgen Kontaktaufnahme durch den Website-Betreiber gespeichert. Die Löschung eben dieser erfolgt aber spätestens 1 Monat nach Eingang. Die Daten werden natürlich NICHT an Dritte weitergegeben.

 

Cookies

Die Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Endgerät abgelegt werden. Diese richten keinen Schaden an. Der Blog nutzt Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese durch den Nutzer gelöscht werden. Cookies ermöglichen es zum Beispiel, den User beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn dies nicht gewünscht wird, so kann der Browser so einrichten, dass dieser über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben können. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

 

Web-Analyse-Dienst

Diese Website nutzt den Dienst Google Analytics (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren >>

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, würde ich Sie bitten, mich vorzeitig zu kontaktieren. Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten: Christoph Maier, Tel.: +43 1 8901315 16515 oder via e-Mail unter mail[ÄT]christophmaier[PUNKT]eu
Stand: Februar 2018